Von der FREIEN MONTESSORISCHULE STAMS wurden wir eingeladen einen Vormittag zum Thema Labyrinth zu gestalten. So packten wir das Auto voll mit Holzscheiben, um damit gemeinsam mit den Kindern im Schulgarten verschiedene Labyrinthe zu bauen und zu begehen.

Zu Beginn bauten die Schüler und Schülerinnen ein klassisches Labyrinth. Bereits das erste Begehen war spielerisch und kreativ.

Verschiedene Arten des Begehens wurden ausprobiert – einzeln, in Gruppen, rückwärts gehend und auch mit verbundenen Augen, unterstützt von einem zweiten Kind.

Später wurde das Labyrinth mit viel Übersicht und Geschick der Kinder zu einem gotischen Labyrinth umgebaut.

Es war ein schöner und inspirierender Vormittag für die Kinder und für uns, der – wie sich zeigte – nachhaltige Prozesse in der Schule in Gang setzte.
Nähere Informationen zum Thema Labyrinth findest du hier: Labyrinth – Ritualweberei