Herbst-Tagundnachtgleiche/Mabon
Ein Abend aus der Reihe TRAUER im WANDEL der JAHRESZEITEN
Dienstag, 16. September 2025, 18:00 Uhr, I. Neumair Bestattung und mehr, 6020 Innsbruck.

Mit der TAGUNDNACHTGLEICHE im September ist der HERBST ENDGÜLTIG ANGEKOMMEN. Die Luft ist klar, die Sonnenstrahlen sind milder geworden. Licht und Dunkelheit sind in Balance. Früchte werden geerntet und für die Winterzeit eingelagert und eingekocht. Vielerorts werden Erntedankfeste gefeiert, um für die lebensspendenden Geschenke der Natur zu danken.
An diesem Abend zum Thema TRAUER und DANKBARKEIT schauen wir, ob es in der Trauer Gründe gibt um dankbar zu sein. Ist es möglich, Dankbarkeit zu empfinden, auch wenn ein Verlust schwer wiegt? Kann Dankbarkeit für die Bewältigung meines eigenen Trauerprozesses hilfreich sein?
Trauer ist die gesunde Reaktion auf einen Verlust. Dabei zeigt sie sich ganz unterschiedlich und stellt oft große Anforderungen an uns. Während des Trauerprozesses werden wir mit den unterschiedlichsten Gefühlen konfrontiert. Diese da sein zu lassen und zu lernen, wie wir mit ihnen umgehen können, ist Aufgabe und Potenzial zugleich.
Die Jahreskreisfeste sind mit dem Zyklus der Jahreszeiten verbunden und symbolisieren den ewigen Kreislauf von Werden, Wachsen, Vergehen und Wiedergeboren werden. Sie bieten die Möglichkeit, sich wieder mehr mit der Natur verbunden zu fühlen und die jahreszeitlichen Unterschiede bewusst wahrzunehmen. Gleichzeitig schaffen sie einen Raum, in dem wir uns den eigenen Lebensthemen zuwenden können.
Eingeladen sind alle interessierten Menschen, die sich dem Thema Trauer über unterschiedliche Schwerpunkte im Laufe des Jahreskreises annähern und widmen wollen.
Wir freuen uns auf Dich!
Termin: Dienstag, 16. September 2025, 18:00 Uhr – Dauer 2 Stunden
Veranstaltungsort: I. Neumair Bestattung und mehr – Schöpfstraße 37 – 6020 Innsbruck
Anmeldung bis 13. September unter kontakt@ritualweberei.at
Beitrag: € 20,- bitte bar vor Ort bezahlen
In dieser Veranstaltungsreihe nähern wir uns in Form von Ritualen und fachlichen Erkundungen verschiedenen Aspekten der Trauer an. Die Themen der einzelnen Abende nehmen Bezug auf die Besonderheiten der jeweiligen Jahreszeit und des Jahreskreisfestes. Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Facetten der Trauer und überlegen, wie uns die jahreszeitlichen Qualitäten in der Trauer unterstützen können